Marlowe

Marlowe
Marlowe
 
['mɑːləʊ], Christopher, englischer Dramatiker, * Canterbury 6. 2. 1564, ✝ Deptford (heute zu London) 30. 5. 1593; wahrscheinlich während des Studiums in Cambridge (Magister 1587) Agent im Dienste der Krone; stand wegen Totschlags und Geldfälscherei vor Gericht und wurde der Gotteslästerung bezichtigt; wurde bei einem Wirtshausstreit erstochen. - Marlowe gilt als bedeutendster englischer Dramatiker vor Shakespeare, den er mit seinem Historiendrama »Tamburlaine the great« (Uraufführung 1587, Erstausgabe 1590, 2 Teile; deutsch »Tamburlan der Große«) beeinflusste. In seinen in Blankversen geschriebenen Tragödien bezeugen titanenhafte Charaktere das Individualitätsstreben des Renaissancemenschen. »The tragical history of Doctor Faustus« (Uraufführung 1592 [?], herausgegeben in zwei Fassungen 1604 und 1616; deutsch »Doktor Faustus«) gestaltet nach der Vorlage der deutsch »Historia von D. Johann Fausten. ..« (1587; Faust, Johannes) den Helden zu einem nach unbeschränkter Macht strebenden Intellektuellen um. Auch in »The Jew of Malta« (Uraufführung 1590, Erstausgabe 1633; deutsch »Der Jude von Malta«) und »King Edward II« (Uraufführung um 1592, Erstausgabe 1594; deutsch »Eduard II.«; Bearbeitung von B. Brecht: »Leben Eduards II. von England«, 1924) geht es um totales Herrschaftsstreben. Marlowe verfasste auch Lyrik und das witzige Kleinepos »Hero and Leander« (1593, Erstausgabe 1598 mit Ergänzungen von G. Chapman), dessen Hintergrund eine von Gewalt und Leidenschaft geprägte Götterwelt ist, und übersetzte Werke von Ovid und Lukan.
 
Ausgaben: Works and life, herausgegeben von R. H. Case, 6 Bände (1930-33, Nachdruck 1966); Poems, herausgegeben von M. MacLure (1968); The complete works, herausgegeben von F. Bowers, 2 Bände (1973); The complete works, herausgegeben von R. Gill, 4 Bände (1987-95).
 
 
A. L. Rowse: M. (Neuausg. London 1981);
 C. Leech: C. M. (New York 1986);
 R. Sales: C. M. (Basingstoke 1991);
 N. Brough: New perspectives of Faust. Studies in the origins and philosophy of the Faust theme in the dramas of M. and Goethe (Frankfurt am Main 1994).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Shakespeares Rivalen: Marlowe und Jonson
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Marlowe — may refer to: Contents 1 People 2 Fictional characters 3 Places …   Wikipedia

  • Marlowe — Título Marlowe Ficha técnica Dirección Paul Bogart Producción Sidney Beckerman Gabriel Katzka Guion …   Wikipedia Español

  • MARLOWE (C.) — MARLOWE CHRISTOPHER (1564 1593) Le plus turbulent des university wits , poète éblouissant et homme d’action, homme de pensée et duelliste, nourri des Anciens et tout brûlant d’idées modernes, le plus ambitieux sans doute aussi, contestataire et… …   Encyclopédie Universelle

  • Marlowe — ist der Familienname folgender Personen: Christopher Marlowe (1564–1593), englischer Dichter, Dramatiker und Übersetzer Julia Marlowe (1866–1950), US amerikanische Schauspielerin Orte in den Vereinigten Staaten: Marlowe (Kentucky) Marlowe (West… …   Deutsch Wikipedia

  • Marlowe — (Marlow, spr. márlo), Christopher (Kit), engl. Dichter, der bedeutendste Vorläufer Shakespeares in der Tragödie, ward in Canterbury 1564 als Sohn eines Schusters geboren und starb 1593 in London. Er studierte seit 1580 in Cambridge, wo er 1587… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Marlowe — Marlowe, Cristopher …   Enciclopedia Universal

  • Marlowe — (Christopher) (1564 1593) poète dramatique anglais, devancier de Shakespeare: Tamerlan le Grand (1587), la Tragique Histoire du docteur Faust (1588), le Juif de Malte (1589), Édouard II (v. 1592). Il fut assassiné. Poème (posth.): Héro et Léandre …   Encyclopédie Universelle

  • Marlowe — (izg. mȃrlou), Christopher (1564 1593) DEFINICIJA engleski pjesnik, prevoditelj i najveći dramatičar prije Shakespearea (Tamerlan Veliki, Tragična povijest doktora Fausta, Židov s Malte) …   Hrvatski jezični portal

  • Marlowe — [mär′lō] Christopher 1564 93; Eng. dramatist & poet Marlovian [mär lō′vē ən] adj …   English World dictionary

  • Marlowe — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Marlowe est un patronyme anglo saxon. Christopher Marlowe, auteur dramatique élisabéthain Christopher Marlowe (en) …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”